RFID-Schutz: Die besten RFID-Blocker 2023 | CHIP

2023-03-08 16:28:44 By : Ms. Winni Lin

Die Produkte bewertete unsere Fachredaktion. Mehr Infos.

Kontaktlos bezahlen geht schnell und bequem. Sie sollten aber sicherstellen, dass niemand Unbefugtes Ihre Daten erhält.

Immer wieder kommt es zu Datendiebstählen bei Kredit- und Bankkarten, ohne dass der Besitzer es merkt. Durch einen RFID-Blocker im Geldbeutel können Sie sich davor schützen. Alles Wissenswerte zum RFID-Schutz erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Wenn Sie mit Ihrer Bank- oder Kreditkarte zahlen, sendet der RFID-Funkchip auf der Karte ein Signal an das Lesegerät. Dies passiert auch dann, wenn jemand versucht, Ihre Karte auszulesen, ohne dass Sie es wollen. Hier wird von Datendiebstahl gesprochen. Auch Ausweisdokumente wie der Personalausweis oder Reisepass haben einen Funkchip. Das Gleiche gilt für viele Schlüsselkarten.

Ein sogenannter RFID-Blocker verhindert dieses ungewollte Auslesen, indem er immer dann ein Störsignal sendet, wenn die sich im Geldbeutel befindenden Karten angefunkt werden. Somit kann keine Datenübertragung erfolgen, solange sich die Karte oder das Dokument mit RFID-Chip beim Blocker im Geldbeutel befindet.

Zum digitalen Bezahlen müssen Sie mit dem RFID-Blocker stets Ihr Karte aus dem Geldbeutel herausnehmen. Denn erst dann wird die Schutzfunktion unterbrochen. Ein Bezahlen nur durch Auflegen des Geldbeutels auf das Lesegerät funktioniert hier nicht. Ebenfalls müssen Sie den RFID-Blocker etwas von der Karte entfernen, da er gegebenenfalls in einem Radius von mehreren Zentimetern Störsignale senden kann.

Im Folgenden möchten wir Ihnen drei Top-Produkte aus der Amazon-Kategorie "RFID Blocker vorstellen", welche die besten Bewertungen von Käufern erhalten haben. Bei der Auswahl wurden zudem nur Produkte mit mindestens 50 Kundenbewertungen berücksichtigt.

Corno d‘Oro Geldbörse

Kartenfächer, Scheinfächer, Seitenfächer, Münzfach

Kartenfächer, Seitenfach, zwei Münzfächer, Scheinfächer, durchsichtiges Kartenfach

Kartenfächer, Scheinfächer, Seitenfach, Münzfach, durchsichtiges Kartenfach

Die bestbewertete Damen Geldbörse aus Korkleder mit RFID Schutz von natventure® bei Amazon. Das Obermaterial besteht aus portugiesischem Kork, einem nachwachsenden veganen Rohstoff. Die Geldbörse ist groß genug, um sogar ein Smartphone zu beherbergen. Dadurch kann sie aber auch nicht in jeder Handtasche Platz finden.

Die Damen Geldbörse aus Korkleder mit RFID Schutz von natventure® ist aus feinstem portugiesischem Kork gefertigt und ohne Leder. Sie ist durch PETA vegan geprüft, jedoch genauso belastbar wie Leder. Die Geldbörse bietet viel Platz und ist verschließbar durch einen Reißverschluss. Der integrierte RFID-Blocker schützt vor Datendiebstahl.

Bei Amazon können Sie die Geldbörse für etwa 50 Euro erwerben. Käufer bewerteten das Produkt mit insgesamt 4,7 von 5 Sternen. Kunden gefällt das Design, die hohe Qualität und der ausreichende Platz für Kreditkarten und Geld. Manche Nutzer bemängeln jedoch zu wenig Platz für viele Karten. Ebenfalls gelobt wird die Robustheit, Nachhaltigkeit und die RFID-Schutzfunktion der Geldbörse.

Die bestbewertete Damen Geldbörse aus Korkleder mit RFID Schutz von natventure® bei Amazon.

Corno D'Oro Geldbörse

Diese Geldbörse besteht aus hochwertigem Leder und bietet viel Platz für Ihre Wertsachen und sogar ein Smartphone. Durch das dicke Material und das große Format benötigt das Produkt jedoch auch viel Raum. Im klassischen Design gehalten, passt dieses Lederportemonnaie zu den meisten Outfits.

Die Leder Geldbörse von Corno d´Oro hat einen TÜV zertifizierten RFID-Schutz. Die Geldbörse kommt in einem edlen Vintage-Look und ist aus naturbelassenem weichem Rindsleder. Sie wurde pflanzlich und von Hand gegerbt. Dadurch hat jede Geldbörse ihren individuellen Touch. Sie bietet ausreichend Platz und enthält mehrere Fächer. Das Münzfach ist mit einem Reißverschluss verschließbar.

Bei Amazon kostet die Geldbörse rund 50 Euro und erhielt von den Kunden insgesamt 4,7 von 5 Sternen. Käufer loben das hochwertige Design und den ausreichenden Platz sowie die Größe. Auch die Verarbeitung und die sichere Verschließbarkeit kommt bei den Nutzern sehr gut an. Ein paar Käufern ist das Leder zu dick und zu hart.

Auf dem zweiten Platz ist die Leder Geldbörse mit RFID-Schutz von Corno d´Oro bei Amazon.

Der KRONIFY Geldbeutel ist ein Büffellederprodukt aus deutscher Produktion. Es gibt genug Platz für Karten, Bargeld und weitere Kleinigkeiten. Der RFID-Schutz ist TÜV-Geprüft. Durch das kompakte Format passt der Geldbeutel in jede Handtasche und (Männer-)Hosentasche. Einige Kunden bemerkten, dass die Kartenfächer jedoch etwas eng sind.

Der Männer Geldbeutel aus Büffelleder von Kronify hat einen RFID- und NFC-Schutz. Hergestellt in Deutschland soll das Produkt langlebige und hohe Qualität bieten. Der Geldbeutel hat zwei Scheinfächer, ein Münzenfach und 13 Kreditkartenfächer. Das Kleingeldfach ist mit einem rostfreien Druckknopffach verschließbar.

Bei Amazon können Sie den Geldbeutel aus Büffelleder für rund 30 Euro erwerben. Dort erhielt das Produkt insgesamt 4,6 von 5 Sternen. Käufer loben den deutschen Familienbetrieb für die hochwertige Qualität und den guten Kundensupport. Ebenfalls wird der ausreichende Platz für Geld und Karten als positiv bewertet und die RFID-Schutzfunktion als sehr gut empfunden. Manche Nutzer sagen, dass die Kreditkartenfächer zu eng sind.

Auf dem dritten Platz ist der Männer Geldbeutel aus Büffelleder von Kronify bei Amazon.

RFID steht für radio-frequency identification und ist eine Technologie, deren Ursprünge auf Militäranwendung gegen Ende des zweiten Weltkriegs zurückgehen. Damals nutzte die britische Armee Radiofrequenzen, um die eigenen Flugzeuge von denen des Feindes zu unterscheiden.

Heutzutage wird RFID in unterschiedlichsten Bereichen von Wirtschaft, Militär, Finanzen und Logistik genutzt. Sie befinden sich in unseren Geldkarten, Reisepässen, Schlüsselkarten und evtl. in den Ohren unserer vierbeinigen Gefährten, wenn diese mit einem Chip ausgestattet sind. Doch wie genau funktioniert die Identifikation und Datenübertragung mit diesen Chips?

Für die Nutzung der RFID Technologie wird ein passiver Transponder und ein Lesegerät benötigt. Der Transponder ist deswegen passiv, da er über keine eigene Stromquelle verfügt. Stattdessen wird Energie vom Lesegerät mithilfe von Induktion übertragen, um die Informationen auslesen zu können. Dadurch ist es auch möglich, die Informationen auszulesen, ohne dass direkter physischer oder visueller Kontakt besteht.

Genau darin besteht allerdings auch die Gefahr für Sie, denn: Lesegeräte werden immer kleiner, unauffälliger und leichter zu beschaffen. So könnte jemand in einer Menge ein Lesegerät nutzen, um auf Ihre Daten zuzugreifen. Um dies zu verhindern, lohnt sich ein RFID-Blocker.

Für diesen Beitrag hat unsere Fachredaktion Testberichte anderer Publikationen sowie die beliebtesten Angebote ("Bestseller") und Kundenmeinungen bei Onlinehändlern untersucht. Darauf basierend trafen wir die Produktauswahl. Bei der Auswahl der Top-Geräte konzentrieren wir uns auf Modelle mit mehr als vier von fünf Sternen bzw. analoger Bewertungen und einer angemessen hohen Anzahl an Bewertungen. Wir haben eine Auswahl an Kundenrezensionen gelesen und Geräte ausgewählt, die aufgrund unserer fachlichen Einschätzung die Ansprüche der Nutzerschaft erfüllen. Die Produkte sind nicht im CHIP-Testcenter geprüft worden.